Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Dorfstraße 23,

12529 Schönefeld/OT Waßmannsdorf

WDVS in Hohen Neuendorf

Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für ein WDVS in Hohen Neuendorf

Fassadendämmung mit Systemklinkern von Böger
  • Bewährtes Dämmsystem

    Dämmtechnik von Böger ist praxiserprobt und bietet einen exzellenten Wärme- und Kälteschutz.

  • Bautenschutz

    Langlebiger Schutz der Gebäudefassade vor negativen Witterungseinflüssen.

  • Gesundes Wohnen

    Unsere Dämmprodukte sind wohnmedizinisch unbedenklich und umfassend brand- und schallgeschützt.

Sie kommen aus Hohen Neuendorf und möchten sich über ein Wärmedämmverbundsystem informieren. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen. Zur ersten Information nachfolgend ein paar Stichworte in der Übersicht:

Welche Produkte und Leistungen umfasst unser Programm? Ein kleiner Querschnitt unseres Angebotes:

• Ein Wärmedämmverbundsystem schützt das Haus vor den Folgen starker Kälte oder Wärme.
• Durch ein wirksames Wärmedämmverbundsystem (WDVS) lassen sich Wärme und Finanzmittel einsparen.
• Ein Wärmedämmverbundsystem wird eingerichtet, um die Außenwände eines Gebäudes zu dämmen.
• Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) besteht aus einem Dämmstoff, einer Putzträgerschicht sowie einem Oberputz.
• Befestigt wird ein Wärmedämmverbundsystem durch Dübel, Kleber oder einem speziellen Schienensystem.
• Sowohl verputzte Hausfassaden, Ziegel und auch Beton eignen sich für ein Wärmedämmverbundsystem.

Auf einen Blick - WDVS

Nachfolgend möchten wir Sie über speziell das Thema WDVS informieren. Sie wollen Ihr Haus in Hohen Neuendorf dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als auf die Objektsanierung fokussiertes Unternehmen, übernehmen wir vor allem Arbeiten im Bereich der Fassadendämmung und Fassadensanierung. Mit Riemchen, Klinkern und einem ausgereiften Wärmedämmverbundsystem sorgen wir für einen ausgeglichenen Wärmehaushalt. Erfahren sind wir außerdem bei der Kern- bzw. Einblasdämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Isolierung und Dämmung von Neubauten und Bestandsimmobilien bestens aus. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das gesamte Leistungsprogramm näher vor. Ihr Interesse freut uns sehr.

Unser Wärmedämmverbundsystem schützt Ihre Immobilie vor Energieverlust

Keine Angst vor hohen Kosten! Ein hochwertiges Wärmedämmverbundsystem hilft Kunden aus Hohen Neuendorf Energie zu sparen

Mit dem geeigneten Wärmedämmverbundsystem schützen Sie Ihr Gebäude in Hohen Neuendorf vor der Einwirkung starker Wärme oder Kälte. Wer den Bau eines Hauses überlegt bzw. über eine Haussanierung nachdenkt, sollte von Beginn an auf eine funktionelle Isolierung Wert legen. Ein technisch perfektes Wärmedämmverbundsystem (WDVS) wirkt sich positiv auf die Investitionen aus: Sowohl Wärme als auch Finanzmittel werden durch ein geeignetes Wärmedämmverbundsystem (WDVS) eingespart. Böger Systemklinker setzt bei der Gebäudedämmung auf zeitgemäße Technik.

Hochwertige Wärmedämmverbundsysteme sind besonders vorteilhaft

Ein Wärmedämmverbundsystem – kurz WDVS – setzt man ein, um die Gebäudeaußenfassade optimal zu isolieren. Als Vollwärmeschutz leistet ein ein korrekt verbautes WDVS einen notwendigen Beitrag zur Dämmung Ihres Neu- oder Bestandsgebäudes in Hohen Neuendorf.

Wie kann man das Wärmedämmverbundsystem definieren?

Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) besteht aus einem Dämmstoff, einer Putzträgerschicht sowie einer Oberputz oder Flachverblender genannten Oberflächenschicht. Befestigt wird das Wärmedämmverbundsystem durch spezielle Schienensysteme, Kleber oder Dübel. Sowohl Beton, Ziegel und auch verputzte Hausfassaden eignen sich für ein Wärmedämmverbundsystem. Dämmplatten werden entsprechend der Bausubstanz direkt verklebt und unterstützend verdübelt. Bei unebenen Untergründen setzt man ein zusätzliches Schienensystem ein. Meist reicht es jedoch aus, Dämmmaterialien auf dem zu isolierenden Untergrund zu verkleben und zu verdübeln.

Die Einrichtung eines Wärmedämmverbundsystems ist ein Job für die Firma Böger!

Die bei einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) genutzten Dämmstoffe müssen hohen Anforderungen Genüge tun. Genutzt werden synthetische anorganische und organische Dämmmaterialien, wie z.B. unser spezieller Polystyrolhartschaum. Die Verklebung der Dämmstoffe erfolgt unter Zuhilfenahme eines speziell auf das Material ausgerichteten Klebemörtels. Die eingesetzten Dämmplatten verfügen über ein integriertes Fugenleitsystem. Dieses System ist Grundlage für die abschließende Anbringung von Riemchen. Die Methode, wie ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) eingesetzt wird, sollte abhängig vom jeweiligen Baukörper gemacht werden. Bei einer Begehung unmittelbar vor Ort kann schnell entschieden werden, welches System als geeignet erscheint.

WDVS: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Lassen Sie sich über Projekte in Hohen Neuendorf informieren. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Mail. Auch unser Kontaktformular steht für Sie bereit.

+49 33 79/ 44 58-65

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.

Mehr Informationen
Weitere Leistungen Böger Systemklinker
Über uns

Als Fachbetrieb für Gebäudedämmung sorgen wir dafür, dass die Wärme dort bleibt, wo sie hingehört: In den eigenen vier Wänden!